Glasreiniger-Tipp: ESG und VSG´Scheiben erkennen und richtig reinigen

Gern veröffentlichen wir den interessanten Fachartikel von Oliver Schwarzmeier, der für den Inhalt auch verantwortlich zeichnet. Oliver Schwarzmeier ist Geschäftsführer der https://www.gebaeudereinigung24.de in München, die seit mehr als 20 Jahren hauptsächlich in der Bau-, Büro- und Glasreinigung tätig ist. Die langjährige Erfahrung in der Fenster- uind Glasreinigung hat ihn gelehrt an Weiterlesen

Zuschlagschancen für den spezialisierten Glasreinigungsbetrieb

Ausgangsbasis: Sie sind ein kleiner Glasreinigungsbetrieb (max. 6 Glasreiniger) mit eigenen Vertriebsaktivitäten, der die klassische Glasreinigung mit Stange und Hebebühne, aber auch die Stangentechnik und die Kletterleistung – vielleicht auch durch ein Partnerunternehmen – anbietet. Egal wie viele Angebote Sie erstellen, dabei sind im Normalfall Kleinaufträge von Privat, Aufträge von Weiterlesen

Kalkulationsgrundlagen der Glasreinigung (3) – Quadratmeterpreise

Wenn Sie meine Artikel ‚Stundenverrechnungssatz‘ und ‚Quadratmeterleistung‘ gelesen haben, brauchen Sie nur noch einen Rechenschieber/einen Taschenrechner o.ä. und Sie haben den Quadratmeterpreis: Quadratmeterleistung / Stundenverrechnungssatz = €/netto pro Quadratmeter Bsp.: 24 €/netto in der Stunde / 12 pro m² = 2 €/netto pro Quadratmeter Wie in den beiden vorherigen Artikeln Weiterlesen