Kunde in der Glasreinigung verloren

Natürlich kommt es immer wieder vor, dass man einen Kunden verliert. Da sind die Kunden, für die der Preis im Mittelpunkt steht und das Gegenangebot mit günstigeren Preisen die Entscheidung fällt. Der Kunde, der sich – über was auch immer – geärgert hat, nichts sagt, und nicht mehr wieder kommt. Weiterlesen…

Abläufe in der Glasreinigung optimieren – das richtige Programm kann helfen!

Liebe Kollegen aus der Glasreinigung, Bisher habe ich einige Excel-Tabellenblätter für die Angebotserstellung, die Einsatzplanung, die Rechnungen und die Auswertung genutzt. Sie waren nicht miteinander verbunden und so konnte ich die entsprechenden Daten immer wiederholt eingeben. Deshalb kam ich auf die Idee, ein komplettes Programm schreiben zu lassen, dass alle Weiterlesen…

Wie sinnvoll ist es für Glasreiniger und Glasreinigungsunternehmen, das Netzwerk „XING“ zu nutzen?

Seit Jahren nutze ich XING, mal intensiver, mal weniger intensiv. Aber macht es Sinn, hier Zeit hineinzustecken? Kann man Kontakte ausbauen oder wiederfinden? Wird das eigene Unternehmer durch XING am Markt bekannter? Wie kann man XING noch sinnvoll nutzen? Die eigene Profilseite zu erstellen fordert Sie schon genau darüber nachzudenken, Weiterlesen…

Glasreiniger-Tipp: ESG und VSG´Scheiben erkennen und richtig reinigen

Gern veröffentlichen wir den interessanten Fachartikel von Oliver Schwarzmeier, der für den Inhalt auch verantwortlich zeichnet. Oliver Schwarzmeier ist Geschäftsführer der https://www.gebaeudereinigung24.de in München, die seit mehr als 20 Jahren hauptsächlich in der Bau-, Büro- und Glasreinigung tätig ist. Die langjährige Erfahrung in der Fenster- uind Glasreinigung hat ihn gelehrt an Weiterlesen…

Zuschlagschancen für den spezialisierten Glasreinigungsbetrieb

Ausgangsbasis: Sie sind ein kleiner Glasreinigungsbetrieb (max. 6 Glasreiniger) mit eigenen Vertriebsaktivitäten, der die klassische Glasreinigung mit Stange und Hebebühne, aber auch die Stangentechnik und die Kletterleistung – vielleicht auch durch ein Partnerunternehmen – anbietet. Egal wie viele Angebote Sie erstellen, dabei sind im Normalfall Kleinaufträge von Privat, Aufträge von Weiterlesen…